Breitensport – Discofox als Hobby

Discofox. Foto: Andy-pix | fotolia.com

Der Discofox (in den 60er Jahren als „Beat-Fox“ bekannt) ging aus dem Foxtrott hervor, als Mitte der 70er Jahre frei improvisierende Discotänzer zur Tanzhaltung zurückkehrten und den klassischen Foxtrott um Elemente aus Swing, Boogie-Woogie und Two-Step bereicherten.

Dabei entstand in den USA der Hustle, in Europa der Discofox, der 1979 in das Welttanzprogramm aufgenommen wurde.

Unsere Discofox Gruppen

In dieser Gruppe sind Anfänger gut aufgehoben. Hier können die Grundlagen des Discofox –Tanzens sowie erste schöne Figuren für jede Gelegenheit erlernt werden. Das Einsteigertraining findet dienstags von 18 bis 19 Uhr in der linken Halle statt.

Unsere Einsteigergruppe startet zweimal im Jahr neu, so dass sich genug Zeit bietet, das Erlernte zu festigen. Natürlich ist ein Schnuppertraining jederzeit bis zu drei Mal möglich und auch gewünscht. Nach Abschluss des Grundlagentrainings haben die Teilnehmer genügend Kenntnisse erworben, um in die Fortgeschrittenen Gruppe 1 zu wechseln, die dienstags zur gleichen Uhrzeit in der rechten Halle trainiert.

Trainer: Ilse und Jürgen Salzmann