Breitensport Wettbewerb
In unserem Verein tanzen die meisten Paare in Breitensportgruppen auf unterschiedlichen tänzerischen Niveaus. Diese beginnen bei Einsteigerkursen und führen über diverse weitergehende Breitensportgruppen bis hin in die so genannte BSW-Gruppe (die Abkürzung BSW steht dabei für Breitensport Wettbewerb).
Der Unterricht
In der BSW-Gruppe werden alle klassischen fünf Standard und fünf Lateintänze unterrichtet. Dabei ist der Anspruch der Paare, auf einem etwas höheren tänzerischen Niveau sportlich über 10 Tänze zu tanzen. Da sich der Unterricht über alle zehn Tänze erstreckt, dauert der Unterricht bzw. das Training freitags auch 2 Stunden, damit alle Tänze möglichst getanzt und wiederholt werden können.
Einstieg in den Turniertanz
Wie der Name bereits sagt, nehmen diese Paare auch an so genannten Breitensport-Wettbewerben (BSW) teil. BS-Wettbewerbe werden von Tanzsportvereinen bundesweit durchgeführt. Dabei gelten einige Besonderheiten, um den Teilnehmern den Einstieg als auch die Teilnahme an Tanzwettbewerben möglichst einfach zu machen. Zu den Regeln gehört zum Beispiel, dass bei den Wettbewerben keine Turnierkleidung getragen werden darf. Die Damen tanzen im Tageskleid, die Herren tragen in der Regel eine schwarze Hose und ein weißes Hemd, gegebenenfalls mit schwarzer Weste. Weitergehende Regelungen zur Kleidung gibt es nicht.
Breitensport Wettbewerbe
Hinsichtlich der Durchführung der BS-Wettbewerbe kann der ausrichtende Verein relativ frei die Anzahl der Tänze, wie oft getanzt wird, ob bestimmte Tänze vorgegeben sind und andere Regularien entscheiden. Dies führt dazu, dass eigentlich kein Wettbewerb exakt genauso abläuft, wie die vorherige Veranstaltung eines anderen Vereins. Bei einigen BS-Wettbewerben werden ggf. nur fünf Tänze gefordert, bei anderen Wettbewerben können die Paare variabel einzelne Tänze aus den bis zu 10 möglichen Tänzen auswählen, ohne dass es sog. Pflichttänze gibt. Zudem gibt es oftmals die Regelung, dass von den Tänzen nur die mit der vom Tanzpaar erreichten höheren Punktzahl in die Wertung kommen. Aktuell werden auch Disco Fox und Salsa als weitere mögliche Tänze angeboten.
In der Regel werden die BSW-Teilnehmer in die Gruppe „Newcomer“ und „Fortgeschrittene“ unterteilt.